Gutachter Garmisch-Partenkirchen

Christian Spörlein
Bausachverständiger und Baugutachter
Gagershöhe 682433 Bad Kohlgrub
Tel: 08821 781 83 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 (Standard Ein- und Zweifamilienhäuser)
- Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Immobilien (Sprengnetter Akademie)
- Zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien, ZIS Sprengnetter Zert (S) nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Garmisch-Partenkirchen steht Ihnen Herr Christian Spörlein als Gutachter zur Verfügung.
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Christian Spörlein kann Ihnen daher auch als Ortskundiger behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Garmisch-Partenkirchen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Garmisch-Partenkirchen kommen bzw. sich nicht in Garmisch-Partenkirchen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Garmisch-Partenkirchen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes. Ein Oberzentrum, sowie eine von dreizehn sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern ist es aufgrund seiner Größe. Garmisch-Partenkirchen liegt etwa 50 km nordwestlich von Innsbruck und rund 80 km südwestlich von München. Die Stadt ist die letzte Gemeinde in Deutschland, die Verwaltungssitz eines Landkreises ist, ohne selbst eine Stadt zu sein. Garmisch-Partenkirchen ist außerdem ein Heilklimatischer Kurort.
Zu Garmisch-Partenkirchen gehören 35 Gemeindeteile. Während der letzten Eiszeit (der Würmeiszeit) war Garmisch mit einer Eisdecke von ca. 1.700 m über NHN (Normalhöhennull) überzogen. Inmitten eines weiten Talkessels am Zusammenfluss der aus Tirol kommenden Loisbach und der im Wettersteingebirge entspringenden Partnach, zwischen Ammersgebirge im Nordwesten, Estergebirge im Osten und Wettersteingebirge (mit Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze) liegt Garmisch-Partenkirchen.
Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Rathausplatz 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Bauamt:
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Amtsgericht:
Rathausplatz 11
82467 Garmisch-Partenkirchen